Warum ist Nachokäse gelb?

Die leuchtend gelbe Farbe von Nacho-Käse ist auf die Zugabe künstlicher Lebensmittelfarben zurückzuführen. Der am häufigsten verwendete Lebensmittelfarbstoff ist ein gelber Farbstoff namens Tartrazin, der auch als Gelb Nr. 5 bekannt ist. Tartrazin ist ein synthetischer Farbstoff, der aus Kohlenteer gewonnen wird und in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet wird, um die Farbe verschiedener Produkte, darunter Snacks, Süßigkeiten und Getränke, zu verbessern.

Die Verwendung künstlicher Lebensmittelfarbstoffe, einschließlich Tartrazin, wird von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) reguliert. Diese Aufsichtsbehörden bewerten die Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen und stellen sicher, dass sie innerhalb sicherer Mengen verwendet werden.

Obwohl Tartrazin im Allgemeinen als sicher für den Verzehr gilt, wurde es bei einigen Personen mit bestimmten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, wie etwa allergischen Reaktionen und Hyperaktivität. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Reaktionen relativ selten sind und die meisten Menschen ohne Probleme Tartrazin-haltige Lebensmittel zu sich nehmen können.

Nacho-Käse kann seine gelbe Farbe auch aus natürlichen Quellen beziehen, beispielsweise Annatto, einem pflanzlichen Lebensmittelfarbstoff, der aus den Samen des Achiote-Baums gewonnen wird. Die leuchtend gelbe Farbe, die üblicherweise mit Nacho-Käse assoziiert wird, wird jedoch typischerweise durch die Verwendung künstlicher Lebensmittelfarben erreicht.