Die Gefahr von Aufschnitt und Käse?

Listerien

In Scheiben geschnittenes Fleisch und Käse werden häufig mit Listeriose in Verbindung gebracht, einer schweren Infektion, die durch das Bakterium Listeria monocytogenes verursacht wird. Listerien können bei gesunden Erwachsenen Fieber, Muskelschmerzen und Übelkeit verursachen. Für schwangere Frauen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und ältere Menschen kann es jedoch tödlich sein.

E. coli

Aufgeschnittenes Fleisch und Käse können auch mit E. coli kontaminiert sein, einer Bakterienart, die schwere Lebensmittelvergiftungen verursachen kann. E. coli kann Durchfall, Erbrechen und Bauchkrämpfe verursachen. In einigen Fällen kann es zu schwerwiegenderen Komplikationen wie Nierenversagen kommen.

Salmonellen

Salmonellen sind eine weitere Art von Bakterien, die Aufschnitt und Käse kontaminieren können. Salmonellen können Fieber, Durchfall und Erbrechen verursachen. In einigen Fällen kann es zu schwerwiegenderen Komplikationen wie Blutkreislaufinfektionen kommen.

So reduzieren Sie das Infektionsrisiko durch Wurst- und Käseaufschnitt

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Infektionsrisiko durch Aufschnitt und Käse zu verringern:

* Kaufen Sie frische Aufschnitt- und Käsesorten.

* Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung.

* Lagern Sie in Scheiben geschnittenes Fleisch und Käse im Kühlschrank bei 40 Grad Fahrenheit oder darunter.

* Verzehren Sie Aufschnitt und Käse innerhalb weniger Tage nach dem Kauf.

* Erhitzen Sie in Scheiben geschnittenes Fleisch vor dem Verzehr, bis es dampfend heiß ist.

* Vermeiden Sie den Verzehr von Aufschnitt und Käse, der nicht als „verzehrfertig“ gekennzeichnet ist.

Schwangere Frauen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und ältere Menschen sollten besonders darauf achten, Aufschnitt und Käse zu meiden.