Welche Bakterien helfen beim Gerinnen von Milch?

Das Bakterium, das beim Gerinnen der Milch hilft, ist Lactobacillus. Lactobacillus ist ein grampositives, stäbchenförmiges Milchsäurebakterium (LAB), das häufig in Milch und anderen Milchprodukten vorkommt. Wenn Lactobacillus der Milch zugesetzt wird, wandelt es die Laktose in der Milch in Milchsäure um, wodurch die Milch gerinnt und eine halbfeste Substanz namens Quark entsteht. Der Quark kann dann zur Herstellung von Käse, Joghurt und anderen Milchprodukten verwendet werden.