Wie lange brauchen Kartoffelpflanzen zum Wachsen?

Das Wachstum von Kartoffelpflanzen kann je nach Kartoffelsorte und Wachstumsbedingungen zwischen 60 und 120 Tagen dauern.

Frühkartoffeln wie Jungkartoffeln und rote Kartoffeln können in nur 60 Tagen zur Ernte bereit sein. Hauptsaisonkartoffeln wie Rost- und Gelbkartoffeln brauchen in der Regel etwa 90 Tage, um zu reifen. Bei Spätkartoffeln wie blauen und violetten Kartoffeln kann es bis zu 120 Tage dauern, bis sie wachsen.

Die Wachstumsbedingungen können sich auch auf die Zeit auswirken, die Kartoffelpflanzen zum Wachstum benötigen. Kartoffeln gedeihen am besten in kühlen, feuchten Klimazonen. In heißen, trockenen Klimazonen kann es länger dauern, bis Kartoffeln reifen, und die Erträge können geringer sein.

Hier sind einige Tipps für den Kartoffelanbau:

* Wählen Sie eine Kartoffelsorte, die zu Ihrem Klima passt.

* Pflanzen Sie Kartoffeln in gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist.

* Kartoffeln regelmäßig gießen, besonders bei heißem, trockenem Wetter.

* Kartoffeln alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Dünger düngen.

* Kartoffeln ernten, wenn die Ranken anfangen, sich gelb zu färben und sich die Kartoffeln fest anfühlen.