Wo wird Getreide gelagert?

Getreide wird normalerweise in großen Strukturen gelagert, die Getreideheber oder Silos genannt werden. Diese Strukturen sind häufig in landwirtschaftlichen Gebieten zu finden und werden zur Lagerung von Getreide wie Mais, Weizen, Sojabohnen und Gerste verwendet, bevor sie verarbeitet oder auf den Markt gebracht werden. Getreideelevatoren sind in der Regel mit Spezialgeräten zum Laden, Entladen und Reinigen der Körner sowie Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollen ausgestattet, um die Qualität der gelagerten Körner aufrechtzuerhalten.