Warum werden in der Pigmentlektion weiße Tassen und Untertassen angegeben?

Die Pigmentlektion schreibt weiße Tassen und Untertassen vor, da die Farbe Weiß neutral ist und die Beobachtung der wahren Farben der Pigmente nicht beeinträchtigt. Wenn Pigmente mit anderen Farben gemischt werden, können sie die Wahrnehmung des tatsächlichen Farbtons und der Intensität des Pigments verändern. Durch die Verwendung weißer Tassen und Untertassen kann der Künstler oder Farbtheoretiker die einzelnen Eigenschaften der Pigmente und deren Wechselwirkung untereinander genau beurteilen.

Weiß bietet außerdem einen sauberen und einheitlichen Hintergrund, vor dem die Pigmente verglichen und kontrastiert werden können. Dadurch wird sichergestellt, dass etwaige Unterschiede in den Pigmenten auf die Pigmente selbst zurückzuführen sind und nicht durch die Farbe der darunter liegenden Oberfläche beeinflusst werden.