Welche Lebensmittel sind bindend?

Lebensmittel binden sind diejenigen, die helfen, die Verdauung zu verlangsamen und die Regelmäßigkeit zu fördern. Sie sind typischerweise reich an Ballaststoffen, die für eine gute Darmgesundheit unerlässlich sind. Zu den häufigsten bindenden Lebensmitteln gehören:

* Früchte :Äpfel, Bananen, Birnen und Beeren

* Gemüse :Brokkoli, Blumenkohl, Karotten und Spinat

* Vollkornprodukte :Brauner Reis, Quinoa, Hafer und Gerste

* Hülsenfrüchte :Bohnen, Linsen und Kichererbsen

* Nüsse und Samen :Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen

* Milchprodukte :Joghurt, Kefir und Käse

Bindende Lebensmittel können bei Menschen mit Durchfall oder weichem Stuhl hilfreich sein. Sie können auch dazu beitragen, das Risiko einer Verstopfung und anderer Verdauungsprobleme zu verringern.

Es ist wichtig zu beachten, dass bindende Lebensmittel in Maßen verzehrt werden sollten. Zu viele Ballaststoffe können Blähungen, Blähungen und Bauchbeschwerden verursachen. Die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr für Erwachsene beträgt 25-35 Gramm.

Wenn Sie unter Verstopfung oder Durchfall leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem registrierten Ernährungsberater, um festzustellen, ob bindende Lebensmittel für Sie geeignet sind.