Kann man die Stängel von Zierrhabarber essen?

Zier-Rhabarber, auch Rheum palmatum genannt, wird vor allem wegen seines attraktiven Blattwerks angebaut. Obwohl er mit dem essbaren Rhabarber verwandt ist, wird Zierrhabarber aufgrund seines hohen Oxalsäuregehalts normalerweise nicht als Nahrungsmittel verzehrt. Oxalsäure kann bei Verzehr großer Mengen giftig sein und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Darüber hinaus enthalten Zier-Rhabarberblätter im Vergleich zu essbarem Rhabarber eine höhere Konzentration an Oxalsäure. Daher ist es nicht empfehlenswert, die Stängel des Zierrhabarbers zu essen, da sie als giftig gelten.