Warum blühen die Tomatenpflanzen?

Tomaten sind selbstbestäubende Pflanzen, das heißt, sie können ohne Fremdbestäubung Früchte tragen. Die Blüten enthalten sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane. Wenn sich die Blüten öffnen, fallen Pollen von den Staubblättern (männlichen Fortpflanzungsorganen) auf die Narbe (weibliche Fortpflanzungsorgane). Der Pollen keimt dann und produziert einen Pollenschlauch, der am Griffel entlang wächst (die röhrenförmige Struktur, die die Narbe mit dem Eierstock verbindet). Der Pollenschlauch enthält Spermien, die die Eizellen im Eierstock befruchten und so zur Entwicklung von Samen und Früchten führen.