Gehört die Karotte zu den einkeimblättrigen Exemplaren?

Karotte ist nicht ein Monokotyledon. Sie gehört zur Familie der Apiaceae und wird als zweikeimblättrige (oder zweikeimblättrige) Pflanze klassifiziert. Zweikeimblättrige Pflanzen haben zwei Samenblätter (Kotyledonen) in ihren Samen, im Gegensatz zu einkeimblättrigen Pflanzen, die nur eines haben. Darüber hinaus haben Dikotyledonen typischerweise ein verzweigtes Wurzelsystem, netzartige Adern in ihren Blättern und Blütenblätter, die in Vielfachen von vier oder fünf vorkommen.