Galten Tomaten als giftig?

Ja, Tomaten galten einst als giftig. Dies war auf ein Missverständnis über die Wirkung von Solanin zurückzuführen, einem Glykoalkaloid, das in Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen vorkommt. Solanin ist in hohen Dosen giftig, aber die Menge an Solanin in Tomaten ist nicht hoch genug, um Schaden anzurichten. Tatsächlich sind Tomaten eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.

Der Glaube, dass Tomaten giftig seien, entstand im 16. Jahrhundert, als der italienische Arzt Pietro Andrea Mattioli über die Gefahren des Verzehrs von Tomaten schrieb. Mattioli glaubte, dass Tomaten eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen könnten, darunter Krebs, Verdauungsstörungen und Halluzinationen. Er behauptete auch, dass Tomaten tödlich sein könnten, wenn sie in großen Mengen verzehrt würden.

Mattiolis Warnungen vor Tomaten beruhten auf anekdotischen Beweisen, und es gab keine wissenschaftlichen Beweise, die seine Behauptungen stützten. Seine Warnungen wurden jedoch ernst genommen und Tomaten wurden von vielen Menschen jahrhundertelang gemieden. Erst im 19. Jahrhundert wurden Tomaten in größerem Umfang verzehrt.

Heute gehören Tomaten zu den beliebtesten Gemüsesorten der Welt. Sie werden in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, von Salaten über Suppen bis hin zu Nudelsaucen. Tomaten sind auch eine gute Nahrungsquelle und werden mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen, Krebs und Schlaganfälle.