Wie stellen Fabriken Kaugummi her?

Der Herstellungsprozess von Kaugummi umfasst typischerweise mehrere Schritte:

1. Vorbereitung der Gummibasis :

- Die Kaugummibasis besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Chicle, das vom Sapodillabaum gewonnen wird, und synthetischen Materialien.

- Diese Zutaten werden gemischt und erhitzt, um eine weiche und geschmeidige Gummibasis zu schaffen.

2. Zusatz von Aromen und Süßungsmitteln :

- Der Kaugummibasis werden verschiedene Geschmacksstoffe, Süßstoffe wie Aspartam oder Xylitol und Farbstoffe zugesetzt.

3. Mischen und Kneten :

- Die Mischung wird gründlich gemischt und geknetet, um die Aromen und Farben gleichmäßig im Kaugummi zu verteilen.

4. Extrudieren und Formen :

- Die Gummimischung wird dann zu langen Strängen oder Platten extrudiert.

- Diese Stränge werden in kleinere Stücke geschnitten oder in die gewünschte Form gebracht, beispielsweise in Stäbchen oder Pellets.

5. Kühlen und Trocknen :

- Das geformte Gummi wird gekühlt und getrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und das Gummi zu härten.

6. Beschichtung :

- Um ein Verkleben des Zahnfleisches zu verhindern, wird eine Schicht aus essbarem Wachs oder Glasur aufgetragen.

7. Verpackung :

- Die fertigen Kaugummistücke werden einzeln verpackt oder in Behälter, Schachteln oder Beutel verpackt.

8. Qualitätskontrolle und Prüfung :

- Während des gesamten Herstellungsprozesses werden Qualitätskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Kaugummi den gewünschten Geschmacks-, Textur- und Sicherheitsstandards entspricht.