Kann man normales Mehl durch Mehrkornbrotmehl ersetzen?

Mehrkornbrotmehl ist eine Mischung aus verschiedenen Mehlen, während normales Mehl normalerweise aus einer Getreidesorte wie Weizen hergestellt wird.

Mehrkornbrotmehl enthält in der Regel Weizenmehl, andere Getreidearten wie Roggen, Gerste, Hafer oder Maismehl sowie Samen, Nüsse oder andere Zutaten. Normales Mehl wird normalerweise nur aus Weizenmehl hergestellt und enthält keine anderen Körner, Samen oder Nüsse.

Daher enthält Mehrkornbrotmehl typischerweise mehr Ballaststoffe, Proteine ​​und andere Nährstoffe als normales Mehl. Es hat auch einen etwas anderen Geschmack und eine etwas andere Textur.

Im Allgemeinen kann in Rezepten normales Mehl durch Mehrkornbrotmehl ersetzt werden, die Mengenverhältnisse müssen jedoch möglicherweise angepasst werden.

Bei einigen Rezepten ist möglicherweise weniger Mehrkornbrotmehl als bei normalem Mehl erforderlich, da das Mehrkornbrotmehl mehr Wasser aufnimmt. Es wird empfohlen, mit einer kleineren Menge Mehrkornbrotmehl zu beginnen, als im Rezept angegeben ist, und dann nach Bedarf mehr hinzuzufügen.

Darüber hinaus kann Mehrkornbrotmehl zu einem dichteren Brotlaib führen als normales Mehl, sodass es möglicherweise etwas länger gebacken werden muss.

Insgesamt ist es möglich, normales Mehl durch Mehrkornbrotmehl zu ersetzen, allerdings müssen die Mengenverhältnisse und die Backzeit möglicherweise angepasst werden.