Warum wird Brot härter, wenn es altbacken ist, ein Cracker aber weicher?

Brot wird aufgrund des Retrogradationsprozesses härter, wenn es altbacken wird.

- Wenn das Brot frisch ist, verkleistern die Stärkemoleküle und halten Wasser, wodurch es weich und geschmeidig wird.

- Mit der Zeit rekristallisieren die Stärkemoleküle und verlieren ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, wodurch das Brot austrocknet und hart wird.

Cracker hingegen werden mit einem sehr geringen Feuchtigkeitsgehalt hergestellt, was verhindert, dass sie wie Brot altbacken werden.

- Tatsächlich werden Cracker mit der Zeit sogar weicher, da sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Dies liegt daran, dass Cracker typischerweise aus einer vorgelatinierten Mehlsorte hergestellt werden, was bedeutet, dass die Stärkemoleküle bereits aufgespalten wurden und leichter verdaulich sind.