Warum gilt die Rohkost-Diät als Modediät?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die Rohkost-Diät als Modediät gilt:

* Mangelnde wissenschaftliche Beweise: Zwar gibt es Hinweise darauf, dass eine Rohkostdiät einige gesundheitliche Vorteile haben kann, es gibt jedoch nicht genügend wissenschaftliche Belege für die Behauptung, dass sie einer Diät mit gekochten Lebensmitteln überlegen sei.

* Potenzielle Risiken: Eine Rohkost-Ernährung kann eine Reihe von Gesundheitsrisiken mit sich bringen, darunter:

* Lebensmittelbedingte Krankheiten:Rohkost enthält mit größerer Wahrscheinlichkeit schädliche Bakterien, die lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen können.

* Nährstoffmangel:Bei einer Rohkost-Ernährung kann es an essentiellen Nährstoffen wie Vitamin B12, Eisen und Kalzium mangeln.

* Verdauungsprobleme:Rohkost kann schwer verdaulich sein, was zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Blähungen und Verstopfung führen kann.

* Extrem und restriktiv: Die Rohkostdiät ist eine sehr restriktive Diät, die schwierig einzuhalten sein kann. Es kann auch teuer sein, alle benötigten frischen Bio-Produkte zu kaufen.

* Mangelnde Nachhaltigkeit: Eine Rohkost-Ernährung kann nicht nachhaltig sein, insbesondere für Menschen, die in Klimazonen leben, in denen es schwierig ist, das ganze Jahr über frische Produkte anzubauen.

Insgesamt gilt die Rohkost-Diät als Modediät, da es nicht genügend wissenschaftliche Beweise für die angeblichen gesundheitlichen Vorteile gibt, sie eine Reihe von Gesundheitsrisiken bergen kann und es sich um eine extreme und restriktive Diät handelt, die schwer einzuhalten ist.