Was bedeutet Kichererbsenmehl?

Kichererbsenmehl, auch Kichererbsenmehl oder Besan genannt, ist ein glutenfreies Mehl, das aus gemahlenen Kichererbsen hergestellt wird. Es hat einen nussigen, leicht erdigen Geschmack und wird häufig in der indischen, nahöstlichen und mediterranen Küche verwendet. Kichererbsenmehl ist eine gute Protein-, Ballaststoff- und Vitaminquelle und daher eine nahrhafte Ergänzung für verschiedene Rezepte. Zu den häufigsten Anwendungen von Kichererbsenmehl gehören:

- Als Basis für die Zubereitung von Falafel, einem frittierten nahöstlichen Gericht aus Kichererbsen oder Ackerbohnen.

- Als Verdickungsmittel in Suppen, Saucen und Currys.

- Bei der Herstellung von Pakoras, Gemüsekrapfen, umhüllt von einem Teig aus Kichererbsenmehl.

- Als Basis für die Herstellung von Fladenbroten wie Socca (italienischer Kichererbsenpfannkuchen), Panelle (sizilianische Kichererbsenkrapfen) und Farinata (italienischer Kichererbsenpfannkuchen).

– Als Zutat in verschiedenen indischen Snacks und Süßigkeiten wie Dhokla, Besan Ladoo und Laddu.

Kichererbsenmehl ist eine vielseitige Zutat, die verschiedenen Gerichten Geschmack, Textur und Nährstoffe verleihen kann. Es kann als Ersatz für Weizenmehl beim glutenfreien Backen und Kochen verwendet werden und ist daher eine großartige Option für Personen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeiten.