Warum bekomme ich Magenbeschwerden, nachdem ich Joghurt gegessen habe?

Joghurt ist ein Milchprodukt und manche Menschen haben eine Laktoseintoleranz oder reagieren empfindlich auf das Protein in der Milch, das sogenannte Kasein. Eine Laktoseintoleranz entsteht, wenn der Körper nicht ausreichend das Enzym Laktase produziert, das bei der Verdauung des Zuckers in der Milch hilft. Eine Kaseinintoleranz kommt seltener vor, kann aber auch zu Verdauungsproblemen führen. Zu den Symptomen einer Laktoseintoleranz und Kaseinintoleranz gehören Blähungen, Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall.

Wenn Sie nach dem Verzehr von Joghurt oder anderen Milchprodukten Magenbeschwerden verspüren, liegt möglicherweise eine Laktoseintoleranz oder eine Kaseinunverträglichkeit vor. Sie können mit Ihrem Arzt sprechen, um zu klären, ob dies der Fall ist, und er kann Ihnen Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Symptome empfehlen. Manche Menschen mit Laktoseintoleranz und Kaseinintoleranz können dennoch Milchprodukte genießen, indem sie sich für laktosefreie und kaseinfreie Optionen entscheiden oder Nahrungsergänzungsmittel mit Laktaseenzymen einnehmen.