Was passiert mit dem Ei im Zitronensaft?

Wenn ein Ei in Zitronensaft gelegt wird, löst der saure Charakter des Zitronensafts eine chemische Reaktion aus. Die Säure im Zitronensaft denaturiert die Proteine ​​im Eiweiß, wodurch diese gerinnen und eine feste Struktur bilden. Dieser Vorgang wird als Koagulation bezeichnet. Das hauptsächlich aus Fetten bestehende Eigelb wird durch den Zitronensaft nicht angegriffen und bleibt flüssig.

Der Gesamteffekt ist die Umwandlung des Eies von einem flüssigen in einen festen Zustand. Dieses Verfahren wird häufig beim Kochen verwendet, um Gerichte wie pochierte Eier, eingelegte Eier und Zitronenquark zuzubereiten.