Darf man Eier essen, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist?

Obwohl es im Allgemeinen nicht empfohlen wird, Eier zu essen, deren Verfallsdatum überschritten ist, kann ihre Frische anhand einiger Methoden beurteilt werden:

1. Sichtprüfung:

- Überprüfen Sie die Eierschale auf Risse oder Anzeichen von Beschädigungen.

- Achten Sie auf Verfärbungen oder Flecken auf der Oberfläche des Eies.

2. Float-Test:

- Füllen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und legen Sie die Eier vorsichtig hinein.

- Frische Eier sinken und liegen flach auf dem Boden.

- Eier, die schwimmen oder an die Oberfläche dümpeln, sind wahrscheinlich alt und sollten entsorgt werden.

3. Geruchstest:

- Schlagen Sie das Ei in eine separate Schüssel auf.

- Wenn es einen üblen Geruch hat, entsorgen Sie es am besten.

4. Eigelbkonsistenz:

- Frische Eier haben feste, runde Eigelbe, die gut stehen.

- Wenn ein Ei älter wird, kann das Eigelb flacher werden und sich ausbreiten.

5. Ablaufdatum:

- Auch wenn dies nicht absolut sicher ist, wird dennoch empfohlen, das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum als Richtlinie zu beachten.

Denken Sie daran, dass der Verzehr abgelaufener Eier ein Risiko für lebensmittelbedingte Krankheiten wie Salmonellen darstellen kann. Gehen Sie daher lieber auf Nummer sicher. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder die Eier Anzeichen von Verderb aufweisen, ist es immer besser, sie wegzuwerfen.