Ihr Kuchenguss enthält Schlagsahne. Sollten Sie den Kühlschrank aufstellen?

Ja, Sie sollten die Tortenglasur in den Kühlschrank stellen, wenn sie Schlagsahne enthält. Schlagsahne ist ein Milchprodukt und kann verderben, wenn sie zu lange bei Raumtemperatur gelagert wird. Die kalte Temperatur des Kühlschranks trägt dazu bei, dass die Glasur frisch bleibt und nicht verdirbt. Wenn die Glasur nicht gekühlt wird, kann sie flüssig werden und ihre Form verlieren. Darüber hinaus können die Milchprodukte in der Glasur verderben und dazu führen, dass die Glasur sauer schmeckt.

Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung von Schlagsahne-Zuckerguss im Kühlschrank:

- Bewahren Sie die Glasur in einem luftdichten Behälter auf. Dadurch wird verhindert, dass der Kühlschrank Gerüche von anderen Lebensmitteln annimmt.

- Platzieren Sie die Glasur hinten im Kühlschrank, wo sie weniger beschädigt werden kann.

- Den Zuckerguss innerhalb von 3–5 Tagen aufbrauchen.

Wenn Sie die Glasur nicht innerhalb weniger Tage verwenden möchten, können Sie sie bis zu zwei Monate lang einfrieren. Um die Glasur einzufrieren, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie bis zu 2 Monate lang ein. Wenn Sie die Glasur verwenden möchten, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.