Wie nennt man das Arbeiten mit Teig?

Der Vorgang der Teigbearbeitung wird oft als Kneten bezeichnet. Beim Kneten wird der Teig gepresst, gedehnt und gefaltet, um seine Struktur und Elastizität zu entwickeln. Dieser sich wiederholende Vorgang trägt dazu bei, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, Luft einzubinden und das Glutennetzwerk im Teig zu stärken. Das Kneten ist ein entscheidender Schritt bei der Teigzubereitung für verschiedene Backwaren, darunter Brot, Pizza, Nudeln und Gebäck, da es zur endgültigen Textur, zum Geschmack und zum Aussehen des Teigs beiträgt.