Warum sollte ein Deckel auf den Kochtopf den Wärmeverlust verringern?

Ein Deckel auf einem Topf verringert den Wärmeverlust, indem er die heiße Luft im Topf einschließt. Wenn der Topf nicht abgedeckt wird, steigt die heiße Luft auf und wird durch kühlere Luft ersetzt, die dann erhitzt wird und aufsteigt. Dadurch entsteht ein Konvektionsstrom, der die Wärme vom Topf wegführt. Wenn der Topf abgedeckt ist, wird die heiße Luft im Inneren eingeschlossen und kann nicht aufsteigen, sodass die Wärme nicht verloren geht. Darüber hinaus hilft ein Deckel, Verdunstung zu verhindern, die ebenfalls zu Wärmeverlusten führen kann.