Welche verschiedenen Werkzeuge und Geräte werden zum Kochen einheimischer Köstlichkeiten auf den Philippinen verwendet?

Auf den Philippinen häufig verwendete Kochutensilien und Geräte:

Palayok (Tontopf):

Der aus unglasiertem Steingut gefertigte Palayok ist ein vielseitiger Topf, der für Eintöpfe, Suppen, Schmorgerichte und sogar zum Kochen von Reis verwendet wird.

Kawali (Wok):

Die Kawali ist eine gut abgerundete, tiefe Pfanne, die die Wärme effizient leitet. Sie wird für verschiedene Pfannengerichte, zum Frittieren und zum Zubereiten von Soßen verwendet.

Sandok (Schöpfkelle):

Ein großer Schaumlöffel, ideal zum Rühren und Servieren flüssiger Gerichte wie Suppen, Sinigang und Tinola.

Pugon (Holzofen):

Der Pugon wird traditionell in ländlichen Gebieten verwendet und verleiht Grillgerichten eine authentische Rauchnote.

Bilao (Würfelkorb):

Aus Bambus oder Rattan geflochten, fungiert der Bilao als großer Teller. Es kann zum Grillen von Meeresfrüchten, zum Servieren von Obst oder zum Präsentieren frisch geernteter Produkte verwendet werden.

Kutsilyo (Messer):

Jede Küche benötigt ein zuverlässiges Allzweckmesser zum Hacken, Schneiden und Würfeln von Zutaten.

Lumpia-Wrapper:

Diese zarten Reis- oder Weizenmehlhüllen sind unverzichtbar zum Rollen verschiedener philippinischer Lumpia wie der herzhaften Shanghai-Lumpia oder Dessertsorten wie Turon.

Bananenblätter:

Diese Blätter verleihen gedämpften Gerichten wie Suman und Latik einen unverwechselbaren Geschmack und ein besonderes Aroma. Sie dienen auch als natürliche Verpackung für gegrillten Fisch, Schweinefleisch und Hähnchen.

Reibe:

Wird oft zum Zerkleinern von Ingwer, Knoblauch und Kokosnüssen verwendet. Einige Reiben verfügen möglicherweise über mehrere Reibflächen mit unterschiedlichen Texturen.

Mörser und Stößel:

Zum Mahlen von Zutaten zu feinen Pasten und zur Herstellung aromatischer Marinaden und Saucen.

Dampfgarer:

Dämpfen ist eine grundlegende Kochmethode in der philippinischen Küche. Ein einfacher Dampfgarer aus Bambus eignet sich hervorragend für Gemüse, Tamales, Puto-Gerichte und Reiskuchen.

Holzmörser und Stößel (Ilu at Halo):

Wird zum Zerstoßen der Reiskörner verwendet.