Welche verschiedenen Schlagarten gibt es beim Carrom?

Gerade Aufnahme oder einfache Aufnahme

Beim einfachen oder geraden Schuss wird der Schläger bis zum äußersten Ende des Bretts geschlagen und beim Vorwärtsgehen direkt auf die Zielscheibe gebracht. Der Stürmer trifft den Zielpuck, während dieser sich vorwärts bewegt.

Schnittschuss

Beim Cut Shot wird der Schlagmann zunächst dazu gebracht, den angrenzenden oder nahegelegenen Puck zur Zielscheibe zu schlagen und anschließend die Zielscheibe mit dem Seitenaufprall zu treffen.

Defensiv oder Stoppschuss

Bei diesem Schlag besteht das Ziel darin, einen sich bewegenden Puck daran zu hindern, eine Tasche zu erreichen. Nach dem Aufprall des Schlägers kommt der Spielball zum Stillstand.

Draw Shot

Bei diesem Schuss wird der Stürmer sanft geschossen, gerade so weit, dass er einen Puck trifft und ihn zum Stoppen bringt, ohne in die Tasche zu gelangen. Es wird im Allgemeinen verwendet, um einen Puck an einer geeigneten Stelle zu platzieren, um ihn in der nächsten Runde einzulochen.

Flick Shot

Beim Flickschuss dreht sich der Schlagmann beim Aufprall um seine eigene Achse und landet in der Nähe des getroffenen Pucks.

Rebound-Schuss

Ein Rebound-Schuss wird ausgeführt, wenn der Stürmer von der Grenzlinie in der Nähe einer Tasche abprallt und einen Puck trifft, wodurch der Puck in die Tasche geschickt wird.