Sauermilch ist ein Beispiel dafür?

Fermentation .

Sauermilch entsteht durch die Fermentation von Milch durch Milchsäurebakterien, die Laktose in Milchsäure umwandeln. Bei diesem Verfahren, das seit Jahrhunderten zur Konservierung von Milch eingesetzt wird, entstehen auch andere saure Verbindungen, die der Sauermilch ihren charakteristischen Geschmack und ihr charakteristisches Aroma verleihen.