Wie beseitigt man den Geruch von verbranntem Holz aus der Spülmaschine?

1. Identifizieren und beseitigen Sie die Geruchsquelle .

- Trennen Sie Ihren Geschirrspüler vom Stromnetz.

- Entfernen Sie die inneren Geschirrkörbe.

- Schauen Sie auf den Boden des Geschirrspülers und Sie sollten eine Filterabdeckung sehen – drehen Sie sie ab.

- Unter der Filterabdeckung befindet sich der Filter. Entfernen Sie ihn, indem Sie ihn leicht anheben und zu sich ziehen.

- Überprüfen Sie den Filter auf verbrannte Essensreste, waschen Sie den Filter in heißem Seifenwasser, spülen Sie ihn aus und legen Sie ihn beiseite.

2. Reinigen Sie den Sumpf

- Entfernen Sie alle im Sumpf steckenden großen Speisereste.

- Füllen Sie einen Messbecher mit etwa 2 Tassen weißem Essig.

- Gießen Sie den Essig auf den Boden der Spülmaschine.

- Lassen Sie den Essig etwa 30 Minuten einwirken.

- Streuen Sie etwa eine Tasse Backpulver über den Essig.

- Lassen Sie die Natron- und Essiglösung 30 Minuten lang sprudeln und sprudeln.

- Waschen Sie den Filter, setzen Sie ihn wieder ein und lassen Sie den Geschirrspüler im längsten und heißesten Zyklus laufen.

3. Tür des Geschirrspülers offen lassen

- Nach Abschluss des Reinigungszyklus sollte der Geschirrspüler größtenteils desodoriert sein.

- Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers offen, damit Restfeuchtigkeit und Kochgerüche entweichen können.

- Es wird empfohlen, den Reinigungsvorgang jeden Monat zu wiederholen, um Geruchsbildung vorzubeugen.