Was ist das Hauptgas in kohlensäurehaltigem Pop?

Das Hauptgas in Brausegetränken ist Kohlendioxid (CO2). Es ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das natürlicherweise in der Atmosphäre vorkommt und auch durch die Fermentation von Zucker durch Hefe entsteht. Wenn CO2 unter Druck in Wasser gelöst wird, bildet es Kohlensäure, die Fizzy Pop seinen scharfen, sprudelnden Geschmack und seine prickelnde Textur verleiht. Der CO2-Gehalt in kohlensäurehaltigen Getränken kann je nach Getränkeart variieren, liegt jedoch typischerweise bei etwa 3–4 Vol.-%.