Kann man einen Kuchen ohne Backpulver backen?

Zutaten

- 1 1/2 Tassen Allzweckmehl

- 3/4 Tasse Kristallzucker

- 3/4 Tasse verpackter hellbrauner Zucker

- 1 1/2 Teelöffel Backpulver

- 1 Teelöffel Salz

- 1 Tasse Buttermilch, zimmerwarm

- 1/2 Tasse Pflanzenöl

- 2 Eier, zimmerwarm

- 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung:

1. Heizen Sie den Ofen auf 350 °F (175 °C) vor . Eine runde 9-Zoll-Backform einfetten und bemehlen.

2. In einer großen Schüssel Mehl, Kristallzucker, braunen Zucker, Backpulver und Salz verquirlen.

3. In einer separaten Schüssel Buttermilch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt verrühren.

4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel mischen.

5. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn 30–35 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

6. Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie ihn überziehen und servieren.

Hinweis: Dieses Rezept verwendet Backpulver als Treibmittel anstelle von Backpulver. Dadurch entsteht ein Kuchen, der etwas dichter ist als ein traditionell gebackener Kuchen.