Was würde passieren, wenn Sie Streusel in eine normale Zuckerkeksmischung geben würden?

Streusel sind kleine, dekorative Süßwarenstücke, die häufig zu Backwaren wie Keksen, Kuchen und Cupcakes hinzugefügt werden. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen und sie können aus Zucker, Mehl, Maisstärke oder anderen Zutaten hergestellt werden.

Wenn Sie einer normalen Keksmischung aus Zucker Streusel hinzufügen, sinken die Streusel beim Backen höchstwahrscheinlich auf den Boden der Kekse. Dies liegt daran, dass Streusel schwerer als Zucker sind und daher beim Backen der Kekse durch die Schwerkraft nach unten gezogen werden.

Die Streusel können auch dazu führen, dass sich die Kekse stärker verteilen, als wenn Sie sie nicht hinzufügen würden. Dies liegt daran, dass die Streusel das Gluten im Mehl beeinträchtigen, das dabei hilft, die Kekse zusammenzuhalten. Dadurch können die Kekse krümelig und weniger zäh sein.

Schließlich können die Streusel den Geschmack der Kekse verändern. Wenn Sie bunte Streusel verwenden, können diese den Keksen einen leicht süßen oder säuerlichen Geschmack verleihen. Wenn Sie aromatisierte Streusel verwenden, verleihen diese möglicherweise einen ausgeprägteren Geschmack.

Insgesamt wird das Hinzufügen von Streuseln zu einer normalen Zuckerkeksmischung die Kekse nicht dramatisch verändern, kann aber die Textur, das Aussehen und den Geschmack beeinträchtigen.