Wie macht man Schokoladenglasur ohne Vanilleextrakt?

So können Sie Schokoladenglasur ohne Vanilleextrakt herstellen:

Zutaten:

- 1 (¾-Unze) quadratische ungesüßte Schokolade, fein gehackt

- ½ Tasse (1 Stange) ungesalzene Butter, weich

- 2 Tassen Puderzucker

- ¼ Tasse ungesüßtes Kakaopulver

- ⅓ Tasse Milch

- Prise Salz

Anleitung:

1. Schokolade und Butter vermischen: Die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen und zwischendurch umrühren, bis sie glatt und vollständig geschmolzen ist. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter cremig rühren, bis sie leicht und locker ist. Die geschmolzene Schokolade zur Butter geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

2. Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Puderzucker, Kakaopulver und Salz verrühren. Die trockenen Zutaten zur Schokoladen-Butter-Mischung geben und gut verrühren.

3. Milch hinzufügen und verrühren: Fügen Sie nach und nach die Milch hinzu, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und erhöhen Sie diese nach Bedarf, bis die Glasur eine glatte und streichfähige Konsistenz erreicht. Achten Sie darauf, nicht zu viel Milch hinzuzufügen, da die Glasur nicht zu flüssig sein sollte.

4. Entspannen: Wenn Sie eine dickere Glasur wünschen, stellen Sie sie vor der Verwendung etwa 15 bis 20 Minuten lang in den Kühlschrank, damit sie abkühlen kann.

Tipps:

- Wenn Sie kein ungesüßtes Kakaopulver haben, können Sie normales Kakaopulver verwenden, aber reduzieren Sie die Menge Puderzucker um etwa ¼ Tasse.

- Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie die Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über kochendem Wasser schmelzen.

- Wenn Sie eine süßere Glasur bevorzugen, können Sie ein paar Esslöffel Kristallzucker oder zusätzlichen Puderzucker hinzufügen.

Genießen Sie Ihren Schokoladenguss!