Wer hat Eis am Stiel erfunden?

Der Erfinder, der das erste Eis am Stiel geschaffen hat, war Frank Epperson, ein 11-jähriger Junge aus San Francisco. Im Jahr 1905 ließ Epperson versehentlich über Nacht eine Tasse Wasser und Sodapulver mit einem Rührstab darin auf seiner Veranda stehen. Am nächsten Morgen stellte er fest, dass die Mischung zu einem köstlichen Eisgenuss gefroren war, und nannte sie „Epsicle“.

Als er älter wurde, gründete Epperson später ein Unternehmen zur Herstellung von Eis am Stiel und vermarktete es Anfang der 1920er Jahre als „Pop's 'sicle“. Schließlich verkaufte er das Unternehmen und seine Patentrechte 1923 an die Joe Lowe Company aus New York. Das Produkt wurde unter dem Markennamen „Popsicle“ immer beliebter, der später zu einer generischen Marke wurde.