Was ist das Menü in Gurdwara?

Das Langar-Menü in einer Gurdwara besteht typischerweise aus einfachen vegetarischen Gerichten, die in großen Mengen gekocht werden, um den Sangat (Gemeinde) zu servieren. Die Speisekarte kann von Region zu Region variieren, aber einige gängige Gerichte umfassen Folgendes:

- Roti: Ein Fladenbrot aus Vollkornmehl, oft serviert mit Dal oder Sabzi.

- Dal: Eine mit Gewürzen zubereitete Linsensuppe, die oft mit Roti serviert wird.

- Sabzi: Ein Gemüsegericht, das oft aus Kartoffeln, Blumenkohl oder Erbsen zubereitet wird.

- Kheer: Ein Milchreis aus Milch, Zucker und Gewürzen.

- Lassi: Ein Getränk auf Joghurtbasis, oft gesüßt mit Zucker oder Honig.

- Chapati: Ein Fladenbrot aus Vollkornmehl, oft serviert mit Dal oder Sabzi.

- Chole: Ein Kichererbsen-Curry, oft serviert mit Reis oder Roti.

- Rajma: Ein Kidneybohnen-Curry, oft serviert mit Reis oder Roti.

- Kadhi: Ein Gericht auf Joghurtbasis mit Gemüse, oft serviert mit Reis oder Roti.

- Pakora: Ein Gemüsefrikadellen, oft mit Kartoffeln, Zwiebeln oder Spinat zubereitet.

- Samosa: Ein mit Kartoffeln, Erbsen und Gewürzen gefülltes Gebäck, oft serviert mit Chutney.

-Kulcha: Ein gesäuertes Fladenbrot, gebacken im Tandoor (Lehmofen)

-Halwa: ist ein süßes Gericht aus Grieß, Ghee (geklärte Butter) und Zucker.

-Jalebi: ist ein süßer, frittierter Mehlteig in Brezelform

-Puri: ist ein ungesäuertes frittiertes Brot

Zusätzlich zu diesen Gerichten servieren Gurdwaras möglicherweise auch verschiedene Getränke wie Tee, Kaffee und Säfte.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Speisekarte in einer Gurdwara zu besonderen Anlässen oder Festen ändern kann. Während dieser Zeit können zusätzliche Gerichte zubereitet und dem Sangat serviert werden.