Was ist mehr Alkohol als 700 ml Scotch oder 24.375 ml Bier?

Um festzustellen, welches Getränk mehr Alkohol enthält, müssen wir die Gesamtalkoholmenge in jedem Getränk berechnen.

1. Scotch:

- Scotch-Volumen =700 ml

- Der Alkoholgehalt (ABV) von Scotch beträgt typischerweise etwa 40 %

- Gesamtalkoholgehalt in Scotch =Volumen Scotch * ABV

- Gesamtalkoholgehalt in Scotch =700 ml * 40 %

- Gesamtalkoholgehalt in Scotch =280 ml

2. Bier:

- Volumen jeder Bierflasche =375 ml

- Anzahl Bierflaschen =24

- Gesamtbiervolumen =Anzahl Bierflaschen * Volumen jeder Bierflasche

- Gesamtbiervolumen =24 * 375 ml

- Gesamtbiervolumen =9000 ml

- Der Alkoholgehalt von Bier beträgt normalerweise etwa 5 %.

- Gesamtalkoholgehalt im Bier =Gesamtvolumen des Bieres * ABV

- Gesamtalkoholgehalt im Bier =9000 ml * 5 %

- Gesamtalkoholgehalt im Bier =450 ml

Daher enthalten 24 Flaschen 375 ml Bier mehr Alkohol (450 ml) als 700 ml Scotch (280 ml).