- | Food & Drink >> Essen Trinken > >> Drinks und Cocktails >> Kaffee
Wie bekommt man Kaffeeflecken raus?
1. Heißes Wasser und Spülmittel:
- Diese Methode funktioniert am besten bei frischen Flecken.
- Spülen Sie die verschmutzte Stelle mit heißem Wasser ab, um den Fleck zu lösen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Spülmittel auf den Fleck auf und reiben Sie ihn sanft ein.
- Gründlich mit Wasser abspülen.
- Bei Bedarf wiederholen.
2. Weißer Essig:
- Weißer Essig entfernt wirksam Kaffeeflecken von Teppichen, Kleidung und Möbeln.
- Mischen Sie weißen Essig und Wasser zu gleichen Teilen.
- Tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.
- Tupfen Sie den Bereich mit einem sauberen Tuch ab.
- Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
3. Wasserstoffperoxid:
- Wasserstoffperoxid eignet sich zum Entfernen von Kaffeeflecken aus weißen oder hellen Stoffen.
- Mischen Sie einen Esslöffel Wasserstoffperoxid mit einer Tasse kaltem Wasser.
- Tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.
- Gründlich mit Wasser abspülen.
4. Backpulver:
- Backpulver ist ein mildes Scheuermittel, das dabei helfen kann, Kaffeeflecken zu entfernen.
- Machen Sie eine Paste, indem Sie Backpulver mit einer kleinen Menge Wasser vermischen.
- Tragen Sie die Paste auf den Fleck auf und schrubben Sie ihn sanft.
- Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
5. Waschmittel und Sauerstoffbleiche (für Kleidung):
- Verwenden Sie bei Kaffeeflecken auf der Kleidung ein Vollwaschmittel und ein Bleichmittel auf Sauerstoffbasis.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf den Produktetiketten.
- Behandeln Sie den Fleck vor, indem Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel direkt darauf auftragen.
- Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt mit heißem Wasser, sofern der Stoff dies verträgt.
- Gründlich mit Wasser abspülen.
6. Salz:
- Salz kann bei der Entfernung von Kaffeeflecken aus Teppichen und Vorlegern wirksam sein.
- Streuen Sie Salz auf den Fleck und lassen Sie es einige Minuten einwirken.
- Tupfen Sie den Bereich mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
- Saugen Sie das Salz auf.
7. Ammoniak:
- Mit Ammoniak lassen sich Kaffeeflecken von Glas- und Metalloberflächen entfernen.
- Mischen Sie gleiche Teile Ammoniak und Wasser.
- Tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf und reiben Sie ihn sanft ein.
- Gründlich mit Wasser abspülen und die Oberfläche trocknen.
8. Kommerzielle Fleckentferner:
- Wenn der Kaffeefleck bestehen bleibt, sollten Sie einen handelsüblichen Fleckentferner verwenden, der speziell für Kaffee- oder Tanninflecken entwickelt wurde.
- Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Produktetikett.
Hinweis:
Bevor Sie eine dieser Methoden auf empfindlichen Stoffen oder Oberflächen ausprobieren, testen Sie die Lösung an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden verursacht.
Essen Trinken
![](https://www.drinkfood.biz/images/page4-img3.jpg)
![](https://www.drinkfood.biz/images/page4-img5.jpg)
- Wie Pumpkins for Pie Backen
- Wie Hintern Steak (8 Schritte) cook
- Kann Gedämpfte Tofu für den späteren Gebrauch eingefroren…
- Brombeeren Mit Blätterteig und Frischkäse
- Sie lassen Hühnerständer nach dem Kochen
- Welche Zutaten sind in Frito-Chips enthalten?
- Huhn Shawarma Spices
- Wie Käsestangen halten Crisp
Kaffee
- Was sind gute Coffee Replacements
- Wie löst man die Kaffeebohne aus der Kaffeemaschine?
- Wie bekommt man Kaffeeflecken raus?
- 1 Tasse Wasser sind wie viele ml?
- Wie viele Unzen gemahlener Kaffee entsprechen 4 Tassen Kaffe…
- Was entspricht Gramm für eine Tasse?
- Wie viel ist eine halbe Tasse Butter in Gramm?
- Wie viele ml pro Tasse?
- Welches ist das beste Café in St. Charles?
- Wie man eine perfekte Caffe Latte Stellen
Kaffee
- barware
- bier
- Apfelwein
- Klassische Cocktails
- Cocktails
- Kaffee
- fruchtige Cocktails
- Liquors
- Martinis
- Alkoholfreie Cocktails
- andere Getränke
- Punches
- Sake
- Aderlass
- tee
- Tropical Drinks
![](https://www.drinkfood.biz/images/page5-img5.jpg)