Warum macht Milch durstig?

Es stimmt nicht, dass Milch durstig macht.

Milch besteht zu 87 % aus Wasser und ein Glas Milch kann tatsächlich dabei helfen, den Durst zu stillen. Manche Menschen haben jedoch das Gefühl, dass Milch sie danach durstig macht. Es gibt einige Gründe, warum dies passieren könnte:

* Der hohe Salzgehalt der Milch: Milch enthält etwa 300 Milligramm Natrium pro Tasse. Natrium kann dazu führen, dass der Körper Wasser zurückhält, was zu Durst führen kann.

* Der Proteingehalt von Milch: Protein ist auch ein durstlösender Nährstoff. Wenn Sie Milch trinken, zerlegt Ihr Körper das Protein in Aminosäuren, die dann in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Diese Aminosäuren können dazu führen, dass der Körper Hormone ausschüttet, die den Durst steigern.

* Der Fettgehalt der Milch: Fett ist der Nährstoff mit der höchsten Kaloriendichte in der Milch. Wenn Sie Milch trinken, kann das Fett in der Milch die Aufnahme von Wasser in den Blutkreislauf verlangsamen. Dies kann auch zu Durst führen.

Wenn Sie feststellen, dass Milch Sie durstig macht, sollten Sie versuchen, Magermilch oder fettarme Milch zu trinken. Diese Milchsorten enthalten weniger Natrium, Eiweiß und Fett und verursachen daher weniger Durst. Sie können auch versuchen, Ihrer Milch etwas Wasser hinzuzufügen. Dadurch wird die Milch verdünnt und erfrischender.