Woher kommt die Frucht Zitrone?

Es wird angenommen, dass Zitronen ihren Ursprung im Nordosten Indiens haben und sich anschließend in ganz Südostasien verbreiteten. Sie wurden erstmals um 1200 v. Chr. in Indien angebaut, obwohl sie wahrscheinlich schon früher angebaut wurden. Zitronen wurden im 10. Jahrhundert von arabischen Händlern nach Europa gebracht und später im 15. Jahrhundert von Christoph Kolumbus nach Amerika gebracht. Heutzutage werden Zitronen in vielen tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt angebaut, darunter in Kalifornien, Florida, Arizona und Texas in den Vereinigten Staaten. Indien ist der größte Zitronenproduzent, gefolgt von China, Mexiko und Argentinien.