Ab welchem ​​Mindestalter darf man Energy-Drinks kaufen?

Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von Energy-Drinks variiert weltweit, je nach Land und Art des Energy-Drinks. In einigen Gerichtsbarkeiten gelten Energiegetränke als Lebensmittel und unterliegen daher möglicherweise keinen Altersbeschränkungen, während sie in anderen Ländern als Getränke eingestuft werden und Altersbeschränkungen ähnlich wie alkoholische Getränke unterliegen.

Zu den Ländern, die gesetzliche Altersgrenzen für den Kauf von Energy-Drinks festgelegt haben, gehören:

* Vereinigte Staaten: In einigen Bundesstaaten der USA gibt es Altersgrenzen für Energy-Drinks, diese variieren jedoch von Bundesstaat zu Bundesstaat. In Kalifornien beispielsweise sind Energy-Drinks mit einem Koffeingehalt von mehr als 100 mg pro Portion auf Personen ab 12 Jahren beschränkt.

* Kanada: In Kanada sind Energydrinks mit mehr als 180 mg Koffein pro Portion auf Personen ab 18 Jahren beschränkt.

* Europäische Union: In der Europäischen Union ist der Verkauf von Energy-Drinks an Personen unter 16 Jahren verboten.

* Australien und Neuseeland: Sowohl in Australien als auch in Neuseeland sind Energydrinks mit mehr als 80 mg Koffein pro Portion auf Personen ab 18 Jahren beschränkt.

Bitte beachten Sie, dass sich diese Altersgrenzen im Laufe der Zeit ändern können. Daher ist es immer am besten, die örtlichen Vorschriften in der jeweiligen Gerichtsbarkeit zu prüfen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.