Was ist der zulässige Wert für die Härte von Trinkwasser aus Brunnen?

Zulässiger Wert für die Härte von Brunnenwasser für Trinkzwecke (gemäß IS 10500-2012):

- Gesamthärte:Sollte 200 mg/L (Milligramm pro Liter) als CaCO3 nicht überschreiten.

_Übermäßige Härte kann zu Kalkablagerungen in Warmwasserbereitern und Rohren führen._

Zusätzliche Richtlinien zur Trinkwasserqualität der Weltgesundheitsorganisation (WHO):

- Gesamthärte:Es wird empfohlen, dass die Gesamthärte im Trinkwasser 500 mg/L (Milligramm pro Liter) als CaCO3 nicht überschreitet. Je nach den örtlichen Gegebenheiten und der Verbraucherakzeptanz können jedoch höhere Werte akzeptabel sein.