Was ist der Nachweis von Brennspiritus?

Der Nachweis von Brennspiritus bezieht sich auf den Alkoholgehalt, ausgedrückt in Prozent des Gesamtvolumens. Typischerweise wird es mit dem Symbol „% v/v“ oder „% vol“ bezeichnet. Der Gehalt an Brennspiritus wird bestimmt, indem sein spezifisches Gewicht gemessen und mit dem spezifischen Gewicht von reinem Ethylalkohol (Ethanol) bei einer bestimmten Temperatur verglichen wird.

Die Formel zur Berechnung des Brennspiritusgehalts lautet:

Beweis =2 x (% v/v)

Wenn beispielsweise der Alkoholgehalt von Brennspiritus 95 % v/v beträgt, dann wäre sein Beweis:

Proof =2 x (95 % v/v) =190 Proof

Brennspiritus ist Ethylalkohol, der durch den Zusatz von Denaturierungsmitteln, also Substanzen, die ihn ungenießbar oder giftig machen, für den menschlichen Verzehr unbrauchbar gemacht wurde. Dies geschieht, um den Missbrauch von Ethylalkohol zu Trinkzwecken zu verhindern und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken und rechtlichen Konsequenzen zu vermeiden.

Brennspiritus findet in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen Anwendung, unter anderem als Lösungsmittel, Kraftstoff, Reiniger und Desinfektionsmittel. Es ist wichtig zu beachten, dass Brennspiritus niemals konsumiert werden sollte, da er schwere Gesundheitsprobleme wie Blindheit, Organschäden und sogar den Tod verursachen kann.