Was passiert, wenn Sie Süßholzwurzel verschlucken?

Der Verzehr übermäßiger Mengen von Süßholzwurzel kann verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen, darunter:

1. Elektrolyt-Ungleichgewicht :Süßholzwurzel enthält eine Verbindung namens Glycyrrhizin, die zu Elektrolytstörungen, insbesondere einem niedrigen Kaliumspiegel (Hypokaliämie), führen kann. Dies kann zu Symptomen wie Muskelschwäche, Müdigkeit, Herzrhythmusstörungen und in schweren Fällen sogar zu Lähmungen führen.

2. Hoher Blutdruck :Glycyrrhizin kann auch Flüssigkeitsansammlungen und erhöhten Blutdruck (Hypertonie) verursachen. Personen mit bestehendem Bluthochdruck oder Herzproblemen sollten einen übermäßigen Verzehr von Süßholzwurzel vermeiden.

3. Muskelschwäche :Wie bereits erwähnt, kann ein niedriger Kaliumspiegel aufgrund der Einnahme von Süßholzwurzel zu Muskelschwäche führen. Diese Schwäche kann sich auf die Gliedmaßen und die Atemmuskulatur auswirken und möglicherweise zu Kurzatmigkeit und Atembeschwerden führen.

4. Nierenschaden :Chronischer und übermäßiger Verzehr von Süßholzwurzel kann die Nieren schädigen. Die Nieren sind für die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts und der Flüssigkeitsregulierung im Körper verantwortlich, und die Auswirkungen von Glycyrrhizin auf diese Funktionen können langfristige Folgen für die Nierengesundheit haben.

5. Wechselwirkungen mit Medikamenten :Süßholzwurzel kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, darunter Diuretika, Herzmedikamente und Blutverdünner. Wenn Sie Medikamente einnehmen, ist es wichtig, vor dem Verzehr von Süßholzwurzel einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

6. Wassereinlagerungen :Glycyrrhizin kann zu Wassereinlagerungen führen und Blähungen und Schwellungen im Körper verursachen. Dies kann unangenehm sein und Erkrankungen wie Herzversagen oder Nierenerkrankungen verschlimmern.

7. Hormonelle Ungleichgewichte :Süßholzwurzel hat östrogenähnliche Wirkungen und kann insbesondere bei Frauen den Hormonhaushalt stören. Es könnte möglicherweise den Menstruationszyklus beeinträchtigen und zu hormonellen Ungleichgewichten führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung der Süßholzwurzel auf den Körper von der aufgenommenen Menge abhängt. Ein mäßiger Verzehr ist im Allgemeinen nicht mit erheblichen gesundheitlichen Problemen verbunden, eine übermäßige Einnahme oder eine längere Anwendung sollte jedoch vermieden werden. Konsultieren Sie vor dem Verzehr von Süßholzwurzel immer einen Arzt, insbesondere wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen.