Welches Gerät hat das größte Fassungsvermögen, ein Esslöffel, ein Quart, ein Pint oder ein Teelöffel?

Ein Quart hat unter den angegebenen Einheiten das größte Fassungsvermögen. Hier ist die Reihenfolge vom kleinsten zum größten:

1. Teelöffel (TL):Die kleinste Einheit, typischerweise gleich 1/3 eines Esslöffels oder 4,93 Milliliter.

2. Esslöffel (Esslöffel):Größer als ein Teelöffel, entspricht normalerweise 3 Teelöffeln oder 14,79 Millilitern.

3. Pint (pt):Größer als ein Esslöffel, entspricht 16 Flüssigunzen oder etwa 473,2 Millilitern.

4. Quart (qt):Die größte Einheit hier, entspricht 2 Pints, 32 Flüssigunzen oder 946,35 Millilitern.

Daher hat ein Quart das größte Fassungsvermögen, gefolgt von einem Pint, einem Esslöffel und einem Teelöffel.