Wo ist das meiste flüssige Wasser und was muss getan werden, damit Menschen es trinken können?

Der größte Teil des flüssigen Wassers auf der Erde befindet sich in den Ozeanen. Allerdings kann der Mensch kein Salzwasser trinken, weil es zu salzig ist. Damit der Mensch es trinken kann, muss das Salz aus dem Wasser entfernt werden. Dies kann durch einen Prozess namens Entsalzung erfolgen. Bei der Entsalzung handelt es sich um einen Prozess, der Salz und andere Mineralien aus dem Wasser entfernt und es so für den menschlichen Verzehr unbedenklich macht. Es gibt verschiedene Entsalzungstechnologien, die gebräuchlichste ist jedoch die Umkehrosmose. Bei der Umkehrosmose wird eine semipermeable Membran verwendet, um das Salz vom Wasser zu trennen. Die Wassermoleküle können die Membran passieren, die Salzmoleküle sind jedoch zu groß und können nicht passieren. Dadurch entstehen zwei Wasserströme:einer, der rein ist, und einer, der das Salz enthält. Anschließend kann das Salz entsorgt oder für andere Zwecke verwendet werden.