Was passiert nach dem Trinken von Cola und Mentos?

Wenn Cola und Mentos gemischt werden, kommt es zu einer chemischen Reaktion, die eine schnelle Freisetzung von Kohlendioxidgas verursacht. Das Gas bildet Blasen, die an die Oberfläche der Flüssigkeit steigen, eine Sprudelreaktion auslösen und das Koks zum Explodieren bringen.

Die chemische Reaktion, die stattfindet, findet zwischen der Gelatine in den Mentos und dem Aspartam in der Cola statt. Die Gelatine fungiert als Keimbildungsstelle und bietet dem Kohlendioxidgas eine Oberfläche zur Blasenbildung. Auch das Süßungsmittel Aspartam trägt zur Blasenbildung bei.

Die Reaktion ist exotherm, das heißt, es wird Wärme freigesetzt. Durch diese Hitze erwärmt sich die Cola und die Blasen steigen noch schneller auf. Die Kombination aus Hitze und aufsteigenden Blasen erzeugt einen gewaltigen Ausbruch.

Der Ausbruch von Cola und Mentos kann ein unterhaltsames und aufregendes Experiment sein. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Reaktion chaotisch sein und zum Überlaufen der Cola führen kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Reaktion nicht schädlich ist, aber erschreckend sein kann.