Wie viel grüner Tee kann pro Tag getrunken werden?

Grüner Tee ist ein beliebtes Getränk, das in Asien seit Jahrhunderten konsumiert wird. Es wird aus der Pflanze Camellia sinensis hergestellt und enthält Koffein und Antioxidantien. Grüner Tee gilt im Allgemeinen als trinkbar, der Konsum großer Mengen kann jedoch Nebenwirkungen wie Nervosität, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Durchfall, Nierenprobleme, Verstopfung, Eisenmangel oder Leberschäden verursachen.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine sichere tägliche Aufnahme von 800 mg Catechinen aus Grüntee-Extrakt festgelegt, was etwa 10 Tassen grünem Tee pro Tag entspricht. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat keine sichere tägliche Einnahmemenge für grünen Tee festgelegt, empfiehlt jedoch, die Einnahme auf 4 Tassen pro Tag zu beschränken.

Allerdings kann die optimale Menge an grünem Tee, die pro Tag sicher getrunken werden kann, je nach Gesundheitszustand und Koffeinempfindlichkeit einer Person variieren. Beispielsweise möchten Menschen mit Herzbeschwerden oder Angststörungen möglicherweise ihren Konsum einschränken oder ganz auf grünen Tee verzichten. Es ist immer am besten, vor dem Verzehr größerer Mengen grünen Tees einen Arzt zu konsultieren.