Wie wird Tee zubereitet?

1. Kochen Sie das Wasser:

- Für den besten Geschmack verwenden Sie gefiltertes Wasser oder Quellwasser.

- Das Wasser sollte je nach Teesorte auf die optimale Brühtemperatur erhitzt werden (normalerweise zwischen 71 und 100 °C).

2. Bereiten Sie die Teeblätter/-beutel vor:

- Messen Sie die genaue Menge an Teeblättern/Beuteln entsprechend dem empfohlenen Verhältnis ab.

- Verwenden Sie je nach Wunsch eine Teekanne, ein Teesieb oder Teebeutel.

3. Den Tee ziehen lassen:

- Gießen Sie das heiße Wasser über die Teeblätter/Beutel.

- Für die empfohlene Zeitspanne ziehen lassen (normalerweise 3–5 Minuten für schwarzen Tee und länger für Kräutertees).

- Erwägen Sie die Verwendung eines Timers oder eines Teeaufsatzes mit automatischem Entnahmemechanismus.

4. Abseihen und servieren:

- Die Teeblätter/-beutel mit einem Sieb oder Tee-Ei vom aufgebrühten Tee abseihen.

- Entsorgen Sie die gebrauchten Teeblätter/Beutel.

- Servieren Sie den Tee sofort in Tassen oder Bechern.

5. Fügen Sie Milch oder Süßstoff hinzu (optional):

- Fügen Sie nach Belieben Milch, Zucker, Honig oder andere Süßstoffe hinzu.

- Einige Teesorten, wie zum Beispiel schwarzer Tee, werden traditionell mit Milch und Zucker getrunken.

6. Genießen Sie den Tee:

- Tee genießt man am besten frisch, genießen Sie sein Aroma und seinen Geschmack, während Sie sich entspannen und entspannen.