Warum entsalzt Saudi-Arabien einen Großteil seines Trinkwassers?

Wasserknappheit: Saudi-Arabien ist ein trockenes Land mit begrenzten Süßwasserressourcen. Der größte Teil der Wasserversorgung des Landes stammt aus der Entsalzung, einem Prozess, bei dem Salz aus dem Meerwasser entfernt wird. Dieser Prozess ist energieintensiv, aber notwendig, um den Wasserbedarf des Landes zu decken.

Bevölkerungswachstum: Die Bevölkerung Saudi-Arabiens wächst rasant, was die Wasserversorgung des Landes belastet. Die Regierung schätzt, dass die Bevölkerung bis 2030 35 Millionen erreichen wird. Dadurch wird der Wasserbedarf um 25 % steigen, wodurch die Meerwasserentsalzung noch wichtiger wird.

Industrielle Entwicklung: Saudi-Arabiens Wirtschaft wächst schnell und dieses Wachstum treibt den Wasserbedarf in die Höhe. Branchen wie die Ölförderung, die Petrochemie und die verarbeitende Industrie benötigen große Mengen Wasser. Um den Bedarf dieser Branchen zu decken, ist die Entsalzung unerlässlich.

Klimawandel: Es wird erwartet, dass der Klimawandel die Wasserknappheit in Saudi-Arabien verschlimmert. Das Land erlebt bereits steigende Temperaturen und häufigere Dürren. Es wird erwartet, dass diese Änderungen die Menge des aus traditionellen Quellen verfügbaren Wassers verringern werden, wodurch die Meerwasserentsalzung noch wichtiger wird.