Was ist ein Betacyanin?

Ein Betacyanin ist ein wasserlösliches, rotviolettes Pigment, das in den Vakuolen einiger Pflanzen vorkommt, insbesondere in solchen, die zur Ordnung der Caryophyllales gehören. Sie gehören zur Klasse der Betalaine, das sind stickstoffhaltige Pigmente. Ihre Struktur besteht aus einem Betalaminsäuremolekül (einer Cyclo-Dopa-Einheit), das an eine Vielzahl von Amingruppen gebunden ist. Betacyanine verleihen Pflanzen wie Rüben, Rotkohl, Mangold, magentafarbenen Bougainvillea-Blüten und den Früchten verschiedener Kakteenarten die charakteristischen roten, magentafarbenen, violetten oder violetten Farben.

Betacyanine sind für eine Reihe physiologischer Funktionen in Pflanzen verantwortlich, darunter:

Pigmentierung :Betacyane tragen zur Farbe von Blumen und Früchten bei und locken Bestäuber und Samenverbreiter an.

Antioxidative Aktivität :Betacyane besitzen antioxidative Eigenschaften und tragen dazu bei, Pflanzen vor oxidativem Stress zu schützen, der durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Trockenheit und extreme Temperaturen verursacht wird.

Verteidigungsmechanismus :Betacyanine können eine Rolle bei der Abwehr von Pflanzenfressern und Krankheitserregern spielen, indem sie als Repellentien oder Toxine wirken.

Nährwert :Betacyanine können für den Menschen von ernährungsphysiologischer Bedeutung sein, wenn sie in Lebensmitteln aufgenommen werden. Sie sind eine Quelle bioaktiver Verbindungen mit potenziellen gesundheitlichen Vorteilen, einschließlich antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung.

Betacyanine werden in der Lebensmittelindustrie häufig als natürliche Lebensmittelfarbstoffe verwendet und verleihen einer Vielzahl von Produkten wie Getränken, Süßigkeiten, Marmeladen und Eiscreme lebendige Farben. Aufgrund ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften gewinnen sie auch in der Forschung an potenziellen Anwendungen in Pharmazeutika und Kosmetika.