Woher kommt Zucker und wie wird er verarbeitet?

Zucker stammt aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben. Zuckerrohr ist ein hohes, mehrjähriges Gras, das in Südostasien beheimatet ist. Zuckerrüben sind ein zweijähriges Wurzelgemüse, das in Europa heimisch ist.

Zucker wird aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben verarbeitet, indem der Saft aus der Pflanze extrahiert und anschließend gereinigt und konzentriert wird.

Um den Saft aus Zuckerrohr zu extrahieren Die Stängel werden zwischen Walzen zerkleinert. Anschließend wird der Saft erhitzt, um Verunreinigungen zu entfernen, und durch Kochen konzentriert.

Zur Saftgewinnung aus Zuckerrüben Die Rüben werden in dünne Streifen geschnitten und anschließend in heißem Wasser eingeweicht. Anschließend wird der Saft durch Kochen gereinigt und konzentriert.

Der resultierende Sirup wird dann kristallisiert, um Kristallzucker herzustellen. Die Kristalle werden getrocknet und dann zum Verkauf verpackt.

Zucker ist eine vielseitige Zutat, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Es wird auch als Konservierungsmittel und Energiequelle verwendet.

Zucker ist eine Kohlenhydrat- und Kalorienquelle, liefert aber keine essentiellen Nährstoffe. Zu viel Zucker kann zu Gewichtszunahme, Karies und anderen Gesundheitsproblemen führen.