Welche Veränderung würde Aspartam in einer sauren Umgebung bewirken?

In einer sauren Umgebung unterliegt Aspartam einer Hydrolyse, einer chemischen Reaktion, bei der eine Verbindung durch Zugabe von Wasser zersetzt wird.

Konkret hydrolysiert Aspartam in seine Aminosäurebestandteile, nämlich Asparaginsäure und Phenylalanin. Die Hydrolyse von Aspartam wird unter sauren Bedingungen durch die Protonierung der Amidbindung beschleunigt, wodurch es anfälliger für Angriffe durch Wasser wird.

Daher würde Aspartam in einer sauren Umgebung in seine Aminosäurebestandteile zerfallen, was zum Verlust seiner süßenden Eigenschaften führen würde.