Welche Veranstaltungen finden im September statt?

Der September ist von mehreren wichtigen Ereignissen und Gedenktagen geprägt:

1. Tag der Arbeit (erster Montag im September):

– Der Tag der Arbeit wird in den Vereinigten Staaten, Kanada und einigen anderen Ländern gefeiert und würdigt die Leistungen und Beiträge der Arbeitnehmer und der Arbeiterbewegung. Typischerweise wird es bei Paraden, Picknicks, Grillfesten und Gewerkschaftskundgebungen begangen.

2. Rosch Haschana (jüdisches Neujahr):

- Die jüdischen Hohen Feiertage beginnen mit Rosch Haschana, der den Beginn des jüdischen Religionsjahres markiert. Es wird mit Gebeten, Schofarblasen und festlichen Mahlzeiten begangen.

3. Patriot Day (11. September):

- Gedenkt an die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon. Es ist ein Tag des Gedenkens und der Besinnung auf die Opfer der Anschläge und ihre Familien.

4. Mittherbstfest (Mondfest):

- Das Mittherbstfest wird in vielen asiatischen Kulturen gefeiert und ist ein Erntedankfest, bei dem Familientreffen und Dankbarkeit im Vordergrund stehen. Es ist geprägt von Mondkuchen, Laternen und Vollmond.

5. Hispanic Heritage Month (15. September – 15. Oktober):

- Der in den Vereinigten Staaten gefeierte Hispanic Heritage Month würdigt und würdigt die Beiträge und die Kultur hispanischer Amerikaner. Es beleuchtet die Geschichte, das Erbe und die Errungenschaften von Menschen hispanischer Abstammung.

6. Oktoberfest (Ende September bis Anfang Oktober):

- Das Oktoberfest hat seinen Ursprung in München, Deutschland und ist das größte Bierfest der Welt. Es zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an und bietet Bierzelte, traditionelle bayerische Küche, Musik und Tanz.

7. Weltreinigungstag (dritter Samstag im September):

– Eine globale Initiative, die darauf abzielt, das Problem der Abfallverschmutzung anzugehen, indem sie Freiwillige dazu ermutigt, ihre Gemeinden, Strände, Parks und andere öffentliche Bereiche zu säubern.

8. Internationaler Tag des Friedens (21. September):

- Der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag des Friedens fördert den globalen Frieden und die Beendigung der Feindseligkeit. Es ermutigt Länder und Einzelpersonen, einen Tag der Gewaltlosigkeit und des Waffenstillstands zu begehen.

9. Welttourismustag (27. September):

- Würdigt die Bedeutung des Tourismus als bedeutende wirtschaftliche und kulturelle Aktivität. Es schärft das Bewusstsein für die Auswirkungen der Tourismusbranche und fördert nachhaltige Tourismuspraktiken.

10. Nationaler Tag der Wählerregistrierung (vierter Dienstag im September):

- Ermutigt wahlberechtigte Bürger in den Vereinigten Staaten, sich als Wähler zu registrieren. Ziel ist es, die Wahlbeteiligung und das Engagement der Wähler im demokratischen Prozess zu erhöhen.